Unabhängige Zweitmeinung

Radiologische Expertenmeinung

Unsere Experten und Fachärzte sehen sich Ihren Fall im Detail an und liefern Ihnen eine unabhängige zweite Meinung.

Mehr erfahren

Wer wir sind

Wir sind ein Team erfahrener Experten und Fachärzte der Radiologie. Mit viel Zeit und Sorgfalt, die in Kliniken und Praxen oft fehlt, setzen wir alles daran, Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Sie den bestmöglichen radiologischen Befund erhalten - als Grundlage für Ihre optimale Therapie. Bei verimedis steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Unser engagiertes Team arbeitet Hand in Hand, um Ihnen die bestmögliche radiologische Versorgung zu bieten.

Ihre Zweitmeinung einfach online anfordern

Mehr erfahren Jetzt anfordern
  • Erhöhung der Diagnosegenauigkeit
  • Umfassende Expertise auch bei komplexen Fällen
  • Weichenstellung bei wichtigen Behandlungsentscheidungen
  • Erhöhte Patientensicherheit und -vertrauen
  • Fachwissen durch spezialisierte Experten

Warum eine Zweitmeinung

Zufriedener Patient

Ihre Zufriedenheit und Gesundheit ist unser Ansporn

  1. Erhöhung der Diagnosegenauigkeit:
    Eine zweite Meinung hilft, Fehldiagnosen zu minimieren und die Genauigkeit zu verbessern.
  2. Komplexe Fälle:
    Bei komplizierten und seltenen Erkrankungen kann eine zusätzliche Expertenmeinung die Diagnose sichern.
  3. Behandlungsentscheidungen:
    Eine Zweitmeinung kann andere Behandlungsoptionen aufzeigen oder den vorgeschlagenen Behandlungsplan bestätigen.
  4. Patientensicherheit und Vertrauen:
    Die Einschätzung eines Spezialisten erlaubt es Ihnen, über Ihre Gesundheit selbstbestimmt zu entscheiden.

Das sagen unsere Patienten

Nach meiner Schulterverletzung war unklar, wie es weitergehen sollte. Es wurde ein MRT gemacht, aber niemand konnte genau sagen, was nun frisch verletzt war und was älter. Mit Hilfe der Einschätzung durch verimedis konnte ich mich guten Gewissens für die OP entscheiden und bin nun auf dem Weg der Besserung!

Günter H., 71 Jahre, Heidelberg

Dank der fachkundigen Auswertung meiner MRT-Bilder durch verimedis konnte ich endlich verstehen, wo genau meine Bandscheibenprobleme herkommen und welche Therapieoptionen sinnvoll sind. Die Rückmeldung kam binnen 24 Stunden und gab mir die Sicherheit, die ich brauchte.

Victoria S., 35 Jahre, Frankfurt

Ich habe die MRT-Aufnahmen von meinem Ellenbogen jetzt viel besser verstanden. Die Bewertung war schnell und professionell.

Isabella B., 27 Jahre, Köln

Nach wochenlangen Kniebeschwerden wusste ich nicht, ob ich noch Sport treiben darf. Die Zweitmeinung zu meinen MRT-Aufnahmen war präzise und ausführlich. So konnte ich gleich am nächsten Montag gezielt mit Physiotherapie starten und habe endlich spürbare Fortschritte.

Ibrahim Y., 37 Jahre, Mannheim

Unsere Leistungen

Neuroradiologie

Neuroradiologie

Die Neuroradiologie beschäftigt sich mit der Bildgebung und Diagnostik von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der Wirbelsäule. Sie nutzt vor allem MRT und CT zur Diagnose und Behandlungsplanung neurologischer Erkrankungen wie Tumore, Multiple Sklerose und einer Vielzahl weiterer Erkrankungen.

Thoraxbildgebung

Thoraxbildgebung

Die Bildgebung des Thorax konzentriert sich auf die Bildgebung des Brustkorbs, einschließlich Lunge und Herz, häufig mittels Röntgen und CT. Die korrekte Diagnose durch einen erfahrenen Radiologen ist entscheidend für eine effektive Behandlung.

Abdomenbildgebung

Abdomenbildgebung

Die Bildgebung des Abdomens befasst sich mit der Darstellung komplexer Organe im Bauchraum wie Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse. Die enge räumliche Nähe der Organe erschwert die Interpretation.

Muskuloskelettale Bildgebung

MSK Radiologie

Eine zweite Meinung bei Problemen mit Knochen, Sehnen, Bändern und Gelenken kann hilfreich sein, da frühzeitig erkannte Befunde häufig besser behandelbar sind während die Prognose von bereits länger bestehenden Problemen schlechter ist.

Herzbildgebung

Herzbildgebung

Die nichtinvasive Herzbildgebung mittels CT und MRT spielt in der Vorsorge und Früherkennung eine immer größere Rolle. Mit Erfahrung kann das individuelle Risiko eines Herzinfarktes abgeschätzt und die Notwendigkeit einer Herzkatheteruntersuchung oder zusätzlichen medikamentösen Therapie beurteilt werden.

Prostatabildgebung

Prostatabildgebung

Die Prostata-MRT ist ein wichtiges Werkzeug zur Früherkennung von Prostatakrebs. Sie hilft, zwischen Tumoren und gutartigen Veränderungen zu unterscheiden und unterstützt die gezielte Behandlungsplanung.

Mammographie und Mamma-MRT

Mammabildgebung

Die Mammographie und Mamma MRT können verschiedenste Pathologien von gutartigen Veränderungen bis hin zu bösartigen Tumoren darstellen. Eine Zweitmeinung kann helfen, kritische Befunde besser einzuordnen.

Bildgebung im Ausland

Bildgebung im Ausland

Bei einer Verletzung oder Erkrankung im Ausland stellen sich wichtige Fragen zu Rücktransport oder Notwendigkeit einer zeitnahen Versorgung.