CT Zweitmeinung online – verimedis

Radiologische Zweitmeinung für CT & Röntgen

Unsicher nach Ihrem CT oder Ihrer Röntgenaufnahme?

Erhalten Sie eine unabhängige, fachärztliche Zweitmeinung
online, verständlich und innerhalb von 48 Stunden

Warum eine Zweitmeinung zu Ihrem CT oder Röntgen?

Computertomographie (CT) und Röntgenaufnahmen werden häufig genutzt, um Knochenbrüche, Lungenerkrankungen, Tumoren oder Entzündungen sicher zu diagnostizieren. Doch gerade weil Befunde aus bildgebenden Verfahren entscheidend für Ihre Therapie sind, kann eine unabhängige Zweitmeinung wertvoll sein. Sie sorgt für Klarheit, mehr Sicherheit und kann unnötige Eingriffe vermeiden.


Eine CT- und Röntgen-Zweitmeinung lohnt sich besonders bei

Ihre Vorteile mit einer CT Zweitmeinung von Verimedis

Schnelle Rückmeldung

Sie erhalten Ihre Zweitmeinung innerhalb von 48 Stunden – klar und verständlich.

100% digital

Kein volles Wartezimmer, keine langen Wege. Ihre Bilder laden Sie bequem online hoch – ohne Papierkram oder CD-Versand

Verständlich & patientennah

Wir erklären Ihnen den CT- oder Röntgenbefund ausführlich und laienverständlich, mit konkreten Empfehlungen

Volle Kostentransparenz

Eine Zweitmeinung ist bereits ab 84,99€ verfügbar – ohne versteckte Gebühren.

Das sagen unsere Patienten

Großartiger Service, einfach und unkompliziert. Umfangreiche Erklärung der Bildgebung. Preis angemessen. Sehr zufrieden.

C. B., 27 Jahre

Dank der Zweitmeinung von Verimedis zu meinem Wirbelsäulen CT konnte mir erspart werden, nach meinem Unfall monatelang ein Korsett tragen zu müssen. Ich konnte so viel früher mit Physiotherapie beginnen und fühle mich heute deutlich besser und beweglicher.

Herbert G., 60 Jahre, Sinsheim

Dank der Zweitmeinung zu meiner Röntgenaufnahme wurde endlich klar, dass ein kleiner knöcherner Ausriss am Ellenbogen die Ursache meiner Schmerzen war. Jetzt kann ich gezielt behandeln und fühle mich endlich wieder auf dem richtigen Weg.

Isabella B., 27 Jahre, Köln

In drei Schritten zur CT- oder Röntgen-Zweitmeinung

Ablauf im Detail
  1. Daten hochladen:
    Laden Sie Ihre CT- oder Röntgenbilder unkompliziert und sicher direkt über unser Portal hoch.
  2. Fachärztliche Analyse:
    Unsere erfahrenen Radiolog:innen prüfen Ihre Aufnahmen unabhängig und sorgfältig.
  3. Klar verständliche Rückmeldung:
    Sie erhalten Ihre schriftliche Einschätzung inkl. konkreter Empfehlungen.

Kosten & Kostenerstattung

Eine unabhängige Zweitmeinung zu Ihren CT- oder Röntgenbildern erhalten Sie ab 84,99 €. Unsere Leistung umfasst die fachärztliche Begutachtung Ihrer Bilder, einen ausführlichen schriftlichen Befund und eindeutige Empfehlungen für Ihre nächsten Schritte.

Gesetzliche Krankenkassen erstatten diese Kosten in der Regel nicht

Private Versicherungen erstatten abhängig vom individuellen Tarif

Geschäftsführer von Verimedis

Dr. med. D. Schroth (l.) und K. Lamadé (r.):
Fachärzte für Radiologie und Geschäftsführer von Verimedis

Wer ist Verimedis?

Verimedis ist eine unabhängige Plattform für radiologische Zweitmeinungen. Unser interdisziplinäres Team bringt Erfahrung aus Klinik, Radiologie und digitaler Patientenkommunikation zusammen. Wir glauben: Medizin muss verständlich und zugänglich sein. Deshalb setzen wir auf klare Sprache, transparente Prozesse und eine technische Infrastruktur auf höchstem Sicherheitsniveau.

Unsere Mission

Vergleich: Ihre CT- & Röntgen-Zweitmeinung bei verimedis

Gerade bei Computertomographien (CT) und Röntgenuntersuchungen sind eine schnelle, präzise Befundung und klare Empfehlungen entscheidend, da es um wichtige Fragestellungen wie Tumorstadium, entzündliche Prozesse oder Knochen- und Gelenkverletzungen geht. Die folgende Übersicht zeigt, wie sich verimedis von anderen Anbietern abhebt.

verimedis

Andere Anbieter
Wer bewertet meine CT-/Röntgenbilder?
Ausschließlich in Deutschland approbierte Radiologen mit langjähriger Erfahrung in der CT- und Röntgendiagnostik
Teilweise Sitz im Ausland, Einzelpersonen oder Befunderklärungen bei manchen Anbietern durch nicht-fachärztliches Personal
Umfang der Zweitmeinung
Detaillierte Auswertung Ihrer CT- bzw. Röntgenaufnahmen mit verständlicher Erklärung und individuellen Empfehlungen
Je nach Anbieter Befundung ohne Einordnung Ihrer Beschwerden, nur Übersetzung des ursprünglichen Befundes ohne Neubewertung der Bilder
Bearbeitungszeit
Antwort in der Regel innerhalb von 48 Stunden, auf Wunsch auch innerhalb von 24 Stunden
Bearbeitung kann mehrere Tage bis Wochen dauern
Datenschutz & Sicherheit
100 % DSGVO-konform, Speicherung ausschließlich auf deutschen Servern, keine Tracking-Cookies
Unklare Datenschutzstandards, teils Serverstandort im Ausland, Nutzung von Tracking durch Drittanbieter wie Google oder Facebook
Transparenz & Kosten
Klare Preisstruktur – Zweitmeinung zu CT- oder Röntgenbefunden ab 84,99 €
Oft unklare Preise, zusätzliche Kosten nicht immer direkt erkennbar, Ablehnung und gesonderte Honorarvereinbarung bei komplexen Fällen

Vergleich Stand 08/2025

Jetzt CT- oder Röntgen‑Zweitmeinung anfordern

Schnell. Verständlich. Persönlich.

Bilder hochladen & starten
  • Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden
  • Fachlich kompetente und unabhängige Einschätzung
  • Sicher, vertraulich und DSGVO-konform

Häufige gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet die Zweitmeinung?

Eine Zweitmeinung zu CT- oder Röntgenaufnahmen kostet ab 84,99 €. Individuelle Zusatzleistungen sind optional buchbar. Private Versicherungen erstatten die Kosten je nach Tarif.

Wie schnell erhalte ich meine Einschätzung?

Ihre Zweitmeinung erhalten Sie innerhalb von 24–48 Stunden nach Eingang Ihrer Bilder.

Wie lade ich meine CT- oder Röntgenbilder hoch?

Einfach und sicher über unser Online-Portal. Sie können die Daten direkt von Ihrer CD hochladen oder einen Download-Link Ihrer radiologischen Praxis angeben.

Wer erstellt die Zweitmeinung?

Unsere radiologischen Partner:innen sind in Deutschland approbierte Fachärzt:innen mit langjähriger Erfahrung – unabhängig und kompetent.

Sind meine Daten sicher?

Ja, der Schutz Ihrer persönlichen Daten steht für uns an oberster Stelle. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, auf deutschen Servern abgelegt und streng nach DSGVO gespeichert.



Medizinisch geprüft von Dr. med. D. Schroth, Facharzt für Radiologie · Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2025