Synonyme: Pulmonaler Nodulus
Ein Lungennodulus oder Rundherd ist ein kleiner, umschriebener Knoten in der Lunge, der oft zufällig entdeckt wird. In den meisten Fällen handelt es sich um alte Entzündungen, Narben oder Verkalkungen – selten um Tumoren.
Das CT der Lunge liefert Informationen über Größe, Form, Ränder, Dichte und Veränderungen im Verlauf. Radiolog*innen vergleichen den Befund mit Voraufnahmen und beurteilen das Wachstumsmuster. Bestimmte Merkmale sprechen für Gutartigkeit, etwa Verkalkung oder Fettanteile.
Kleine, stabile Herde werden meist kontrolliert, größere oder wachstumsverdächtige Befunde ggf. weiter abgeklärt (z. B. PET-CT oder Biopsie). Wichtig ist die Einordnung im individuellen Risikokontext.
Eine Zweitmeinung kann helfen, CT-Befunde sicher zu interpretieren und unnötige invasive Eingriffe zu vermeiden – insbesondere bei unklaren oder sehr kleinen Rundherden.
Medizinisch geprüft von Dr. med. D. Schroth, Facharzt für Radiologie · Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025