Synonyme: KM, Gadolinium, jodhaltiges Kontrastmittel
Kontrastmittel sind Substanzen, die unter anderem bei CT- und MRT-Untersuchungen verabreicht werden, um Gewebeunterschiede besser sichtbar zu machen. Sie verbessern die Diagnostik, indem sie z. B. Blutgefäße, Entzündungen oder Tumoren klarer abgrenzen.
Vor der Gabe wird geprüft, ob Nierenerkrankungen, Allergien oder Schilddrüsenprobleme (wichtig bei jodhaltigem KM) vorliegen. In der Regel sind moderne Kontrastmittel sehr gut verträglich. Allergische Reaktionen sind selten und werden medizinisch überwacht.
Medizinisch geprüft von Dr. med. D. Schroth, Facharzt für Radiologie · Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025