Synonyme: CED, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) umfassen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Beide Erkrankungen führen zu wiederkehrenden Entzündungen im Verdauungstrakt, unterscheiden sich aber in Verlauf und Ausbreitung.
Radiologische Verfahren wie MRT (MRT-Enterographie / MR-Sellink) oder CT werden eingesetzt, um Entzündungsausdehnung, Komplikationen oder Fisteln zu erkennen. Sie ergänzen die Endoskopie und helfen, Schübe oder Engstellen zu beurteilen.
Bildgebung hilft, die Aktivität der Entzündung einzuschätzen und Komplikationen wie Abszesse oder Engstellen früh zu erkennen. Da die Muster teils überlappen, ist eine erfahrene radiologische Beurteilung wichtig.
Eine Zweitmeinung kann hilfreich sein, um komplexe oder grenzwertige Veränderungen besser einzuordnen, gerade auch bei der Entscheidung, ob ein Eingriff erforderlich ist.
Medizinisch geprüft von Dr. med. D. Schroth, Facharzt für Radiologie · Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025