Baker-Zyste


Synonyme: Poplitealzyste, Zyste Kniekehle


Eine Baker-Zyste ist eine flüssigkeitsgefüllte Ausstülpung der Gelenkkapsel in der Kniekehle. Sie entsteht, wenn vermehrte Gelenkflüssigkeit durch ein Ventil in eine Aussackung gepresst wird. Ursachen sind oft Arthrose, Meniskusverletzungen oder Entzündungen.

Wie wird eine Baker-Zyste erkannt?

Der Ultraschall zeigt meist schon die flüssigkeitsgefüllte Struktur. Im MRT lässt sich zusätzlich beurteilen, ob die Zyste mit dem Gelenk kommuniziert und welche Ursache zugrunde liegt.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Im Vordergrund steht die Behandlung der Ursache:

Eine Zweitmeinung kann helfen, zwischen symptomatischer Baker-Zyste und zufälligem Nebenbefund zu unterscheiden – und unnötige operative Eingriffe zu vermeiden.

Medizinisch geprüft von Dr. med. D. Schroth, Facharzt für Radiologie · Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Unsicher bei Ihrem Befund? Holen Sie sich eine zweite, unabhängige Meinung von unseren erfahrenen Radiolog*innen.

Radiologische Zweitmeinung in 3 Schritten online anfordern

Ablauf ansehen Zweitmeinung anfordern
  • Zweitmeinung einholen – für mehr Diagnosegenauigkeit
  • Komplexe MRT- & CT-Befunde besser verstehen – dank fachärztlicher Expertise
  • Fundierte Entscheidungshilfe bei Ihrer Behandlung
  • Mehr Sicherheit & Vertrauen durch unabhängige Zweitbewertung
  • Bewertung durch erfahrene Radiologen – spezialisiert auf Ihr Anliegen


Zurück zum Inhaltsverzeichnis