Unsere Mission

Wir sind ein engagiertes Team aus Fachärzten der Radiologie, das ein Netzwerk aus radiologischen und medizinischen Experten aufbaut und stetig erweitert. Unser Ziel ist es, eine fundierte (radiologische) Zweitmeinung zeitnah für jedermann anbieten zu können und so ein Gesundheitssystem zu fördern, das den Patienten in den Mittelpunkt stellt und ihm die Möglichkeit gibt, selbstbestimmt über wichtige Fragen seiner Gesundheit zu entscheiden.

Illustration

Werden Sie Teil unseres Netzwerks aus Radiologen und Nuklearmedizinern

Wir suchen kontinuierlich nach erfahrenen Kollegen aus der Radiologie und Nuklearmedizin, die unsere Leidenschaft für exzellente medizinische Versorgung teilen und daran interessiert sind, ihre Expertise in unserem Netzwerk einzubringen. Als Teil unseres Netzwerks profitieren Sie von einem interdisziplinären Austausch, moderner Technologie und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Kooperation mit Praxen

Gemeinsam für höchste Qualitätsstandards in der Diagnostik und Therapie

In Ihrer Praxis haben Sie sicherlich schon erlebt, dass Ihnen externe Bildgebungen ohne schriftlichen Befund vorgelegt werden oder dass der vorliegende Befund nicht mit Ihrer klinischen Einschätzung übereinstimmt. In solchen Fällen bieten unsere radiologischen Experten eine wertvolle Unterstützung bei der Interpretation der Bilder.

Wir liefern Ihnen eine präzise, zeitnahe und belastbare Einschätzung, die Ihnen ein sicheres Fundament für die Planung der besten Therapieoptionen bietet. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.



Typische Indikationen

  • Diskrepanz zwischen Klinik & Befund
  • fehlender/knapper Erstbefund
  • präoperative Absicherung
  • Verlaufskontrolle/OP-Ergebnis

Umfang

  • schriftlicher radiologischer Befund (PDF)
  • klare Therapierelevanz & Empfehlungen
  • auf Wunsch kurze telefonische Befundbesprechung

Bearbeitungszeit

Rückmeldung innerhalb von 24 h möglich

Zeitrahmen ab vollständigem Dateneingang



Beispielfälle aus der Praxis

Knie

Knie | präoperatives Zweitvotum Meniskus

Ausgangslage: persistierende Beschwerden, Erstbefund „degenerative Signalveränderung“.
Zweitmeinung: Lappenriss-Konfiguration des medialen Hinterhorns.
Konsequenz: Indikationsprüfung zur Arthroskopie; Aufklärung des Patienten deutlich erleichtert.

Schulter

Schulter | High-grade Partialruptur SS-Sehne

Ausgangslage: Teilruptur unklar eingestuft.
Zweitmeinung: >50 % artikularseitige Läsion, Bizepssehnensulcus reizlos.
Konsequenz: OP-Indikation nachvollziehbar, konservative Optionen besprochen.

Hüfte

Endoprothetik Hüfte | Lockerungsverdacht

Ausgangslage: unspezifische Schmerzen, oberflächlicher Erstbefund.
Zweitmeinung: diskrete Radioluzenzzone an der Pfanne.
Konsequenz: Empfehlung Low-dose-CT + Labor; weiterer Kurs mit Operateur abgestimmt.


Beispielbefund ansehen

Kontaktieren Sie uns

Gern sprechen wir über bevorzugte Bearbeitungszeiten und Praxis-Workflows.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der medizinischen Bildgebung gestalten.

  • unkomplizierter Ablauf Prozess, kurze Wege
  • Befundung durch spezialisierte Radiologen
  • Rückmeldung 24–48 h
  • DSGVO-konform & Server in DE

   
>




FAQ für Kolleginnen und Kollegen

Welche Datenformate können Sie verarbeiten?

Bevorzugt DICOM Files als Upload über unser Portal. Alternativ Download Code. PDFs von Vorbefunden bitte beilegen.

Wie schnell erhalte ich die Rückmeldung?

Je nach individueller Absprache und Dringlichkeit innerhalb von 24 Stunden nach vollständigem Dateneingang.

Wie erfolgt die Kommunikation?

Über unser sicheres Online-Portal (Upload & Download). Auf Wunsch kurzer Rückruf zur Befundbesprechung; Patient:innen verbleiben selbstverständlich in Ihrer Behandlung.

Wie sieht der Befund aus?

Strukturiertes PDF mit Key-Findings und klinischer Einordnung; auf Wunsch Key-Images zur Veranschaulichung.

Wie werden Datenschutz & Sicherheit gewährleistet?

DSGVO-konforme Übertragung, Verarbeitung ausschließlich auf deutschen Servern, keine Tracking-Cookies.