Datenschutzerklärung

§1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortliche gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Verimedis UG (haftungsbeschränkt)
Peter-Schnellbach-Straße 17
69151 Neckargemünd

(3) Datenschutzbeauftragte der Verimedis UG (haftungsbeschränkt) ist C. Lamade.

§2 Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

§3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst:

(2) Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

(3) Einsatz von Cookies:

a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies:

b) Session-Cookies speichern eine Session-ID und werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

c) Persistente Cookies werden nach einer definierten Dauer gelöscht.

d) Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren.

e) Wir verwenden keine Tracking-, Drittanbieter- oder Analyse-Cookies. CCM19 oder vergleichbare Tools sind nicht im Einsatz.

§4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die eine weitergehende Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen.

(2) Dabei bedienen wir uns zum Teil externer Dienstleister. Diese wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet.

(3) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.

§5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

(1) Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

(2) Sofern wir die Verarbeitung auf eine Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch einlegen.

(3) Widerspruch gegen Werbung und Datenanalyse ist jederzeit möglich. Kontaktieren Sie uns unter: [email protected]

§6 SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte.

§7 Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Unsere Website wird auf Servern mit ISO 27001-Zertifizierung betrieben. Wir verwenden SSL, TLS, Zugriffskontrollen und Protokollierung zum Schutz Ihrer Daten gemäß Art. 32 DSGVO.

§8 Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten)

Im Rahmen unserer Zweitmeinungsangebote verarbeiten wir Gesundheitsdaten auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag). Die Daten werden über unser Webportal verschlüsselt übertragen und in Deutschland gespeichert.

§9 Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme über E-Mail oder Formular verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Portals und der Anforderung einer radiologischen Zweitmeinung können wir Ihnen E-Mails zusenden, die der Durchführung und Unterstützung des Prozesses dienen (z. B. Bestätigungen, Zugangsinformationen, technische Hilfestellungen). Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

§10 Schlussbestimmungen

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Gerichtsstand ist – sofern gesetzlich zulässig – Heidelberg. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.